Montag, 7. Dezember 2015
Sonntag, 6. Dezember 2015
HKM Team 2 Vorrunde
Vorrunde
HKM TK Göppingen.
Der 1.
FC Eislingen stellt dieses Jahr 2 Teams aus der C1 Jugend.
Team 2
startete heute am Samstag 05.12.15 in Deggingen in der Gruppe 4.
Die
Mannschaften: 1. FC Eislingen II, KSG Eislingen, TG Böhmenkirch, TSV
Adelberg/Oberberken, TSV Bad Boll, TSV Ottenbach
Spiel 1:
TSV Adelberg – 1. FC Eislingen II 0 – 2
Spiel 2:
TSV Ottenbach – 1. FC Eislingen II 0 – 1
Spiel 3:
1. FC Eislingen II – KSG Eislingen 2 – 0
Spiel 4:
TG Böhmenkirch – 1. FC Eislingen II 0 – 2
Spiel 5:
1. FC Eislingen II – TSV Bad Boll 2 – 1
Bilanz:
5 Spiele 5 Siege 9 : 1 Tore Platz 1 in Gruppe 4
Es
spielten: Lorenz Hirsch (TW), Florent Durmishi, Ege Yalcin, Theo Tsouflidis,
Nick Habermann (2), Luca Berger (6)
Am
13.12.2015 spielen beide Mannschaften in Böhmenkirch in der Zwischenrunde in
Gruppe 1 und 2
Sonntag, 29. November 2015
HKM Team 1 Vorrunde
Vorrunde
HKM TK Göppingen.
Der 1.
FC Eislingen stellt dieses Jahr 2 Teams aus der C1 Jugend.
Team 1
startete heute am Sonntag den 29.11. in der Öschhalle in der Gruppe 2.
Die
Mannschaften: 1. FC Eislingen I, 1. FC Heiningen, KSG Eislingen II, SC
Geislingen II, SGM Donzdorf/Reichenbach I, SGM Hattenhofen/Zell
Spiel 1:
SGM Hattenhofen – 1. FC Eislingen 0 – 5
Spiel 2:
1. FC Eislingen – KSG Eislingen 5 – 1
Spiel 3:
SC Geislingen II – 1. FC Eislingen 1 – 4
Spiel 4:
1. FC Heiningen – 1. FC Eislingen 0 – 5
Spiel 5:
1. FC Eislingen – SGM Donzdorf 2 -0
Bilanz:
5 Spiele 5 Siege 21 : 2 Tore Platz 1 in Gruppe 2
Es
spielten: Mike Konieczny (TW), Dennis Kleber (1), Samuel Höpfl (1), Jakob
Lehmann (2), Leo Kovacic (3), Nicolas Rink (3), Beytullah Karadak (4), Jonah Schempp
(5)
Am
05.12. startet dann auch die 2. Mannschaft in die HKM in Deggingen Gruppe 4.
Samstag, 21. November 2015
Erneutes Spitzenspiel am 9. Spieltag der Landesstaffel!!
9.
Punktspiel in der Landesstaffel!!
Am
letzten Spiel der Vorrunde in der Landesstaffel kam es zu einem erneuten
Spitzenspiel zwischen dem VFR Aalen (1. Platz) und dem 1. FC Eislingen
(2.Platz).
In den
ersten Minuten der ersten Hälfte zeigten die Eislinger dass Sie heute die
Tabellenführung wieder zurückholen wollen. Die Körpersprache und das
Zusammenspiel sahen richtig gut aus und so drängte man die Aalener tief in Ihre
Hälfte. Nur durch lange und hohe Bälle konnten die Gastgeber ab und zu für
Befreiung sorgen kamen aber kaum zu Torchancen. Eislingen wirkte Kampf und
Spielstark und versuchte immer wieder mit gefährlichen Bällen in die Spitze die
Verteidung auszuhebeln.
In der
27. Spielminute bekam Aalen einen Freistoß zugesprochen, einige Eislinger
Spieler redeten noch mit dem Schiri als der Aalener Spieler den Ball ins Tor
schoß und der Schiedsrichter auf Tor entschied. Sehr seltsame Entscheidung denn
der Torspieler aus Eislingen stellte grad noch seine Mauer weil er sah dass der
Schiedsrichter noch nicht frei gegeben hatte. Durch diese Entscheidung stärkte
sich der Siegeswille der Eislinger noch mehr und genau 4 Minuten später
spielten die Jungs die Aalener Abwehr schwindelig und erzielten den verdienten
Ausgleich. Halbzeitstand 1:1.
In der
2. Hälfte konnten sich die Aalener nur mit Fouls und unfairen Mitteln die Eislinger
aus Ihrem Strafraum fern halten.
Immer
mehr Druck machten die Gäste und endlich 10 Minuten nach wieder Anpfiff die
Spielentscheidende Szene. Eckball für Eislingen, ein Aalener Spieler klärt per
Kopf auf Höhe der 16 Meterlinie, der Eislinger Verteidiger der mit aufgerückt
ist zog direkt ab und erzielte den 1:2 Führungstreffer. Nun hieß es umstellen
und hinten dicht machen. Aalen wachte jetzt auf und machte immer mehr Druck.
Die Abwehr stand gut und auch den einen oder anderen Konter konnten die Gäste
spielen. Leider ließ man einige Chancen liegen und erhöhte damit bis zum
Schluss die Spannung. Am Ende reichte es für Aalen nicht mehr den Ausgleich zu
erzielen, und Eislingen feierte mit diesem Sieg die Herbstmeisterschaft.
Mit viel
Einsatz und Zusammenhalt ist in dieser Landesstaffel alles möglich, nun sollte
an der Konstanz gearbeitet werden das auch in jedem Spiel der Einsatz und Wille
vorhanden ist. Tolles Spiel heute wieder von beiden Mannschaften.
Es spielten:
Lorenz Hirsch (TW), Samuel
Höpfl, Florent Durmishi, Nicolas Rink, Jakob Lehmann (1), Dennis Kleber (1), Luca
Berger, Georg Gemitzis, Ege Yalcin, Jonah Schempp, Nick Habermann, Beytullah
Karadak, Leo Kovacic, Marcel Müller
Sonntag, 15. November 2015
Remis im Derby gegen Weilheim am 8. Spieltgag!!
8.
Punktspiel in der Landesstaffel!!
Nach dem
super Spiel am Donnerstag beim SSV Ulm (1:5), erwarteten die Eislinger zum
heutigen Derby die C-Jugend vom TSV Weilheim.
Gleich
zu Beginn sah man dass es heute nichts weiter werden kann, Ballannahmen und
Pässe waren unterirdisch kaum ein Zusammenspiel war zu erkennen. Wie grad bei
jedem Spiel in der Landesstaffel spielen die Eislinger Jungs viel zu nervös und
ängstlich. In der 8. Spielminute dann doch mal ein sehr guter Angriff der mit 3
Stationen hervorragend zum 1:0 verwertet wurde.
Die
restlichen 27 Minuten der ersten Hälfte waren nicht der Rede wert, viele
Zweikämpfe im Mittelfeld und kaum Torchancen auf beiden Seiten.
In der
zweiten Hälfte das gleiche Bild Weilheim machte bisschen mehr und Eislingen
immer weniger. Es hat manchmal den Anschein als haben die Blauen Angst zu
gewinnen und sich im oberen Tabellensegment anzusiedeln und den Abstand zu den
Verfolgern zu vergrößern.
In der
50. Spielminute konnten die Gäste aus Weilheim ausgleichen. Von nun an spielte
nur noch Weilheim und erspielte sich Chance um Chance. Der ersehnte Siegtreffer
viel für beide Mannschaften nicht mehr.
Am Ende
kann man mit einem Punkt zufrieden sein, eigentlich verliert man solche Spiele
aber da wir oben in der Tabelle stehen haben wir dann das nötige Glück um
solche Partien nicht zu verlieren.
Es
spielten: Mike Konieczny (TW), Lorenz
Hirsch (TW), Samuel Höpfl, Florent Durmishi, Nicolas Rink (1), Jakob Lehmann,
Dennis Kleber, Luca Berger, Georg Gemitzis, Ege Yalcin, Jonah Schempp, Nick
Habermann, Beytullah Karadak
Abonnieren
Posts (Atom)