Sonntag, 13. September 2015

Vorbereitungsturnier in Frickenhausen

Vorbereitungsturnier in Frickenhausen!!

2 Gruppen a´4 Mannschaften anschließend gleich die Platzierungsspiele.
Spielzeit einmal 30 Minuten.

Gruppe A: 1. FC Frickenhausen, TSV Weilheim, VFB Reichenbach, Göppinger SV

Gruppe B: 1. FC Eislingen, MTV Stuttgart, TSV Wendlingen, VFL Kirchheim

Gruppenspiele:

Spiel 1: 1. FC Eislingen – MTV Stuttgart 2:0

Im ersten Spiel taten sich die Eislinger Jungs ein bisschen schwer, man konnte zwar mehr Ballbesitz erarbeiten war aber mit der Chancenauswertung sehr zurück haltend. Das Zusammenspiel funktionierte noch nicht richtig und es wurde nicht variabel genug gespielt. Alles war sehr ausrechenbar.

Spiel 2: 1. FC Eislingen – TSV Wendlingen 9:0

Es war eine Steigerung erkennbar, der Gegner war aber auch maßlos überfordert und konnte dem Dauerdruck nichts entgegen setzen. Glanzloser Sieg mit viel Luft nach oben.

Spiel 3: VFL Kirchheim – 1. FC Eislingen 0:3

Am Anfang ein sehr hartes Spiel. Viele Fouls auf beiden Seiten, Kirchheim versuchte mit harten Mitteln Eislingen zu stoppen was nach der Hälfte der abgelaufenen Spielzeit nicht mehr funktionierte. Am Ende ein klarer Sieg.

Platzierungsspiel:

TSV Weilheim – 1. FC Eislingen 0:3

Die Weilheimer ein direkter Konkurrent in der Landesstaffel spielte am Anfang sehr engagiert konnte aber kaum Torszenen heraus spielen. Eislingen stand hinten sehr gut war aber noch ein wenig zurück haltend. 18 Minuten waren gespielt und erst jetzt zeigten die Eislinger Jungs Ihre ganze Offensivpower. Innerhalb von 2 Minuten erzielte man 2 Tore. Das dritte Tor kurz vor Schluss rundete eine sehr gute Turnierleistung ab.

Es spielten: Lorenz Hirsch (TW), Emre Aksakalli, Samuel Höpfl, Georg Gemitzis (2), Leo Kovacic (1), Noah Wohlfart, Jakob Lehmann (1), Ege Yalcin, Dennis Kleber (3), Luca Berger (4), Jonah Schempp (2), Nicolas Rink (4)























Freitag, 11. September 2015

Testspiel gegen SGV Freiberg!!

Im  vorletzten Testspiel, vor Beginn der Landesstaffel, kam der SGV Freiberg nach Eislingen.

Die Freiberger Jungs kamen hoch motiviert zum Auswärtsspiel und zeigten gleich dass sie hier heute gewinnen wollen.
Von Anfang an kamen die Freiberger besser ins Spiel und ließen Ball und Gegner laufen. In der 7. Spielminute nach einer Ecke konnten die Gäste die 0:1 Führung erzielen. Eislingen tat sich schwer, wirkte müde und erschöpft was ganz klar ist, nachdem schon das dritte Spiel am dritten Tag gespielt wurde.
Im Laufe der ersten Halbzeit konnten sich die Gastgeber steigern und spielten immer mehr auf das Gegnerische Tor.
Mit einem sehr gut durch gespielten Konter erzielten die Eislinger in der 34. Spielminute den Ausgleich. Gleich 3 Minuten später fast der gleiche Konter zur 2:1 Führung was auch der Halbzeitstand war.

In der 2. Hälfte versuchten die Blau-Weißen erstmal das Ergebnis zu verwalten. Man zog sich ein bisschen zurück und ließ den Gegner kommen.
Freiberg konnte nur aus Standardsituationen gefährlich vors Eislinger Tor kommen ansonsten stand die Abwehr sehr gut.
In der 55. Spielminute machten die Gäste in der Vorwärtsbewegung einen Fehler die Eislingen zur 3:1 Führung nutzte.
Die Gäste erholten sich von dem 3:1 nicht mehr und konnten auch in den letzten 25 Minuten nicht mehr gefährlich vors Eislinger Tor kommen.
In der 79. Spielminute erhöhten die Hausherren noch auf 4:1 was nur noch Makulatur war.

Wieder einen Landesligisten geschlagen, nicht immer mit dem Besten und schönsten Fussball aber sehr effizient.
Am Samstag vor dem ersten Landesstaffelspiel in Bettringen geht es noch nach Frickenhausen zum Vorbereitungsturnier.



Es spielten:

Lorenz Hirsch (TW), Florent Durmishi, Ege Yalcin, Samuel Höpfl, Georg Gemitzis, Emre Aksakalle, Dennis Kleber, Nicolas Rink (3), Ruben Maquengo, Luca Berger (1), Jonah Schempp, Leo Kovacic  

Donnerstag, 10. September 2015

Testspiel beim MTV Stuttgart

Testspiel beim MTV Stuttgart!!

Heute wartete auf die C1 Junioren aus Eislingen eine schwere Aufgabe beim MTV Stuttgart der ebenfalls Landesstaffel spielt.

Es war gleich von Beginn an ein sehr schnelles Spiel.
Die Gastgeber spielten ein extremes Pressing und ließen Eislingen kaum Räume um Ihr Spiel aufzubauen.
Eislingen gelang es zwar immer wieder das Mittelfeld zu durchbrechen kam aber nicht wirklich zu 100%igen Torchancen.
In der 13. Spielminute ging der Eislinger Verteidiger aus Augen des Schiris zu hart in den Zweikampf und der Schiri zeigte auf den Punkt.
Der Stuttgarter Spieler verwandelte den Strafstoß eiskalt zum 1:0.
Bis zur Halbzeit änderte sich das Spiel nicht, Eislingen hatte zwar mehr vom Spiel konnte aber im Mittelfeld nicht genügend Ruhe und Ballsicherheit ausstrahlen.

Nach einigen Umstellungen begann die zweite Hälfte ganz anders.
Die Eislinger Jungs liefen mehr, spielten klarere Bälle und erspielten sich viele Chancen und Eckbälle.
Im Mittelfeld und in der Abwehr waren kaum Fehler zu erkennen und so verlagerte sich der Spielanteil und Ballbesitz komplett auf Eislinger Seite.
Die Minuten vergingen Eislingen spielte traf aber das Tor nicht. Einige Entscheidungen des Unparteiischen waren auch sehr fragwürdig und die Spieler wirkten ratlos.
In der 60. Spielminute kam der Ball aus dem Mittelfeld mustergültig in die Spitze und das ersehnte Tor zum 1:1 war mehr als verdient.
Der Druck der Gäste ließ aber nicht nach und Eislingen belohnte sich in der letzten Spielminute noch mit dem 1:2 Siegtreffer.

Heute war eine Leistungssteigerung erkennbar, die Jungs haben sich Ihren Sieg mehr als verdient und zeigten über längere Zeit Ihre ganze Klasse.
Die Ernte der letzten Wochen wird so langsam eingefahren. Die harte Vorbereitung wirkt sich jetzt positiv auf das Laufverhalten und die Kondition aus.
So nun heißt es fokussiert in das nächste harte Match gegen den SGV Freiberg zu gehen.



Es spielten: Lorenz Hirsch (TW), Florent Durmishi, Ege Yalcin, Samuel Höpfl, Georg Gemitzis, Emre Aksakalle, Dennis Kleber, Nicolas Rink (1), Nick Habermann, Luca Berger (1), Jonah Schempp, Leo Kovacic  



















Mittwoch, 9. September 2015

Testspiel gegen Boll

Testspiel gegen die C1 vom TSV Bad Boll!!

In den ersten Minuten war eher ein abtasten zu erkennen, beide Mannschaften warteten ab wobei Eislingen mehr Drang nach vorn hatte.
Nach einem schönem Freistoß und einer Direktabnahme konnten die Gastgeber nach 5 Minuten in Führung gehen.
Die erste Hälfte verging und beide Mannschaften spielten sich einige Chancen heraus. Die besseren hatte Eislingen doch Tore fielen nicht mehr.

In der zweiten Hälfte begann es gleich richtig gut, durch einen Abwehrfehler der Boller konnte Eislingen das 2:0 erzielen.
Wer sich jetzt aber auf noch mehr Tore freute musste bis kurz vor Schluss warten. Boll hatte einige gute Chancen die der Eislinger Schlussmann aber sehr gut parierte.
Von den Hausherren kam wenig einige Einzelaktionen und einige Fernschüsse aber nichts Zwingendes.
In der 65. Spielminute spielten die Eislinger mal eine Aktion schön zu Ende und gingen mit 3:0 in Führung.
In der Schlussminute erhöhte man noch auf 4:0.

Einige Spieler befinden sich noch im Urlaub, einige haben noch nicht die Form für die Landesstaffel. Trotz alle dem waren gute Ansätze zu sehen es wurde auch viel probiert und es bleiben ja noch 2 Testspiele und ein Vorbereitungsturnier.


Es spielten: Lorenz Hirsch (TW), Florent Durmishi, Ege Yalcin, Samuel Höpfl, Georg Gemitzis, Dario Bonfirraro, Dennis Kleber (1), Nicolas Rink, Nick Habermann, Luca Berger (1), Jonah Schempp (2), Leo Kovacic  


















Montag, 17. August 2015

VFB Stuttgart II zu Gast in Eislingen!!

1.Testspiel gegen den VFB Stuttgart II.

Beide Trainerteams verständigten sich auf 3 x 30 Minuten Spielzeit.

In der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel beide Seiten hatten einige Chancen die aber durch die Schlussmänner vereitelt wurden. Nach 13 Minuten gingen die Gäste aus Stuttgart in Führung. Normaler Weise würden die Eislinger jetzt paar Minuten einbrechen doch es war der gleiche Kampfgeist und Spielwitz zu sehen wie vor dem Rückstand.
12 Minuten nach dem 0:1 konnten die Blau-Weißen ausgleichen, und kurz vor Ende der ersten Halbzeit sogar mit 2:1 in Führung gehen.

In Hälfte 2 versuchten die Gastgeber die Führung zu verwalten was aber mit unnötigen Fouls und unkonzentriertem Offensivspiel nicht gelang. In der 36. Spielminute erzielten die Stuttgarter mit einem Freistoßtor das 2:2.
Nur 4 Minuten später erhöhten die Roten sogar auf 2:3. Eislingen konnte sich nur aufs Verteidigen konzentrieren und bekam 11 Minuten später das 2:4 und 2 Minuten vor Ende der 2. Halbzeit noch das 2:5 eingeschenkt.
Jetzt wurde deutlich das Stuttgart schon etwas länger in der Vorbereitung ist und Eislingen langsam die Luft ausging.

Hälfte 3 fing überraschend gut für Eislingen an, mit viel Pressing versuchten die Gastgeber Druck auszuüben was auch gut funktionierte.
In der 61. Spielminute dann der Lichtblick das 3:5 sollte nochmal die Wende bringen.
Die Euphorie nahm jedoch ein frühes Ende als Stuttgart in der 74. Minute das 3:6 erzielte.
Jetzt war es ein Schiessbudenlauf fast jeder Schuss ein Treffer. Die Abwehr sowie vereinzelt das Mittelfeld und der Sturm verweigerten teilweise dass Fußball spielen, da die Kräfte zum Teil nicht mehr vorhanden waren.
In den letzten 3 Minuten legten die Gäste aus Stuttgart noch 4 Tore nach und gewannen verdient mit 3:10.

Am Ende ein sehr gutes Testspiel gegen einen Gegner der aus dem vollem schöpfen konnte was man gerade in der dritten Halbzeit merkte.
Das Trainerteam aus Eislingen konnte aber auch sehr viel Positives erkennen und probierte auch sehr viel aus.
Jetzt heißt es in den nächsten 4 Wochen weiter konzentriert arbeiten um dann gestärkt und voll motiviert in die Landesstaffel einzusteigen.


Es spielten:  Mike Konieczny (TW), Lorenz Hirsch (TW), Samuel Höpfl, Florent Durmishi, Emre Aksakalle, Marcel Müller (1), Leo Kovacic, Nicolas Rink (2), Dennis Kleber, Beytullah Karadak, Jakob Lehmann, Patrick Pfiz